
Kieferorthopädie bei Kindern
«Der Mund ist zwar nicht alles, aber ohne den Mund ist alles nichts.»
Viele
Kinder müssen heute wie gestern kieferorthopädisch behandelt werden,
weil Zahnfehlstellungen vorliegen. Der Entwicklung des Kiefers, der
Zähne und der Mundhöhle sollte genauso viel Fürsorge und Aufmerksamkeit
gewidmet werden wie allen anderen Entwicklungsschritten des Kindes. Denn
die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes hängt nicht
zuletzt auch von der Entwicklung des Mundraums ab. Der Mund ist ständig
mitten im Geschehen, auch dann, wenn nicht gekaut, geschluckt oder
gesprochen wird. Er bekundet viele Emotionen wie z. B. Zorn, Trauer,
Angst, Erstaunen oder Freude.
Therapiespektrum
Vor
jeder Behandlung stehen ein ausführliches Gespräch und eine sorgfältige
Befunderhebung mit modernen Messmethoden. Im Rahmen der Diagnostik
nutzen wir moderne Computertechnologie. Das stellt sehr präzise
Ergebnisse sicher. Digitales, strahlungsarmes Röntgen gehört bei uns
ebenfalls zum Standard. Danach erst kann mit Sicherheit ermittelt
werden, welche Therapie den gewünschten Erfolg verspricht.
Röntgen
Die Behandlung erfolgt entweder mit herausnehmbaren oder festsitzenden Apparaturen und erstreckt sich meist über einige Jahre. Motivation zum Tragen der Zahnspange und zur richtigen Mundhygiene ist dabei während der gesamten Zeit wichtig, um den Behandlungserfolg sicherzustellen. Mit speziellen Programmen unterstützen wir unsere jungen Patienten während der gesamten Dauer der Behandlung und sorgen dafür, dass Mut und Antrieb nicht verloren gehen.
Therapiespektrum:
- Plattenapparaturen
- Funktionskieferorthopädische Geräte
- Multibandtechnik